Für die Nachwuchsheber des TB 03 Roding wurde das Nikolauspokalturnier zu einem wahren Fest der Bestleistungen. Die Jugendlichen zeigten zum Jahresabschluss nochmal tolle Leistungen und erhielten dafür nicht nur Medaillen und Pokale sondern vom Nikolaus auch ein Päckchen. Der Wettkampf wurde vom ASV Neumarkt wieder mustergültig ausgerichtet.
Die beiden Neulinge Timo Helgert und Lukas Friedrich machten Ihre Sache sehr gut. Sie brachten Ihre Trainingsleistungen auch beim Wettkampf auf das Heberbrett. Timo holte sich dabei sogar den Turniersieg. Lukas kam mit sechs gültigen Versuchen auf Rang 5. Im Jahrgang 2012 wusste David Dementew zu gefallen. Mit 24 kg im Reißen und 30 kg erreichte er neue Höchstleistungen und erstmals gelang mit Platz 2 der Sprung aufs Treppchen.
Theodor Kurze lieferte sich im Jahrgang 2013 ein packendes Duell mit Alois Bäuml vom 1. AC Weiden. Am Ende musste sich Theodor trotz neuen Bestleistungen und 9,5 Punkten in der Technikwertung ganz knapp geschlagen geben. Denn Alois erreichte als einziger Jugendlicher der Veranstaltung die Höchstnote von 10,0 bei der Technik. Noah Koch gewann mit einer weiteren Steigerung im selben Jahrgang Bronze und freute sich erstmals über Edelmetall.
Die großen Jungs gingen schon mit mehr Routine in den Wettkampf. Samuel Dietlmeier legte im Vergleich zur Deutschen vor einer Woche nochmal drei Kilogramm im Zweikampf drauf und war mit Abstand bester Schülerheber der Veranstaltung. Auch Nikita Tütünikov konnte sich im Vergleich zur Vorwoche nochmal verbessern und holte souverän den Turniersieg. David Meingast steckten die vielen Wettkämpfe des Jahres etwas in den Knochen, aber dennoch ein guter Wettkampf für den besten Jugendheber der Oberpfalz.
Zum Abschluss legte Lukas Lorenz sechs blitzsaubere Hebungen hin und holte den Sieg in der Gewichtsklasse bis 89 kg. Auch in der Mannschaftswertung der Kinder und Schüler bekam das junge Team von Bezirksjugendleiter Daniel Nowara den Siegerpokal überreicht. Jugendtrainer Matthias Hecht zeigte sich mit den Leistungen sehr zufrieden und bedankte sich bei den Sportlern für den Trainingsfleiß im Jahr 2024 und den Eltern für die stete Unterstützung ihrer Schützlinge.