Erfolg beim Länderpokal – David Meingast mit Topleistung – Protokoll
Drei Rodinger Heber wurden von Landestrainer Christian Koherr für den Länderpokal der Schüler und Jugend nominiert. Mit dem Schülerteam holte sich Samuel Dietlmeier die Goldmedaille ganz knapp vor den Vertretungen aus Brandenburg und Berlin. Die bayerische Jugendmannschaft mit Jonathan Baier und David Meingast musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Dabei glänzte Meingast mit neuen persönlichen Rekorden und seinem ersten Podestplatz auf nationaler Ebene in der Einzelwertung.
Bereits am Freitagfrüh gegen 6 Uhr begann für Samuel Dietlmeier die Anreise nach Haßloch in Rheinland-Pfalz. Um die Mittagszeit fand das Abwiegen statt. Am Nachmittag absolvierte Samuel seine drei Disziplinen in der Athletik, wobei ihm beim Sternlauf ein neuer Bestwert gelang. Der Kugelschockwurf bleibt weiter sein Schwachpunkt und bietet noch viel Steigerungspotential. Am Abend fand dann der Wettkampf im Gewichtheben statt. Hier überzeugte Samuel mit vier gültigen Versuchen. Die Steigerungen auf neue Bestleistungen misslangen jeweils in den dritten Versuchen. Daher keine optimale Ausbeute aber eine ordentliche Leistung des Falkensteiners. Mit 352,5 Mehrkampfpunkten war Samuel viertbester im weiß-blauen Team und trug so wesentlich zum goldenen Erfolg bei.
Meingast mit Medaille
Für David Meingast und Jonathan Baier ging es am Freitagabend zum Abwiegen. Nach einer Übernachtung in der Pfalzjugendherberge und vom Frühstück gestärkt ging es am Vormittag zur Athletik. Beide zeigten sich frisch und gut vorbereitet. Jonathan erzielte neue Bestweiten im Schlussdreisprung und Kugelschockwurf. Auch David steigerte sich beim Wurf auf erstmals 12,62 m. Zudem war er schnellster seiner Gruppe im Sternlauf.
Am Nachmittag stand dann das olympische Gewichtheben mit Reißen und Stoßen auf dem Programm. Jonathan holte das maximale heraus und kam auf fünf gültige Hebungen. Im Reißen scheiterte er noch an einem neuen Rekordversuch aber im Stoßen konnte er seinen Bestwert auf 81 kg schrauben. David stellte seine derzeitige glänzende Form unter Beweis und legte im Reißen eine fehlerlose Serie hin, die er mit erstmals 86 kg abschloss. Auch beim Stoßen drei gültige Hebungen und die Bestleistung von 110 kg im dritten Versuch. Dabei musste er all seine Erfahrung in die Waagschale werfen um die Last mit unbändigem Willen nach oben zu hieven. In der Einzelwertung holte David dank eines hervorragenden Auftritts seinen ersten Podestplatz bei einem nationalen Wettkampf und war zweitbester im bayerischen Team. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass konstantes und zielstrebiges Training zum Erfolg führt.
Das bayerische Team musste sich bei der Jugend leider mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Neben den Rodingern trugen dazu auch die beiden Jandelsbrunner Christian und Michael Lenz. Beide heben ja für die Rodinger Mannschaft und erzielten starke 72 bzw. 77 Relativpunkte. Landestrainer Christian Koherr zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen seiner Auswahlmannschaften und bedankte sich bei den Heimtrainern für die gute Vorbereitung der Sportler.