Klassenerhalt für TB 03 Roding gesichert

Klassenerhalt für TB 03 Roding gesichert

Trotz Niederlage 728,7 : 822,0 Niederlage gegen den Chemnitzer AC – Protokoll – Bilder

Der Chemnitzer AC erwies sich als der erwartet starke Gegner und gab sich diesmal keine Blöße in Roding. Mit neuer Saisonbestleistung sind sie so gut wie sicher im Finale der drei besten Mannschaften im Kampf um den Deutschen Meistertitel Ende April in Heidelberg. Auch auf Seiten der Rodinger gab es Grund zur Freude. Eine starke Teamleistung und erst zum zweiten Mal in dieser Runde über 700 Punkte. Da kamen die Zuschauer diesmal wieder auf Ihre Kosten. Dank der Schützenhilfe des AV Speyer, der mit 3 : 0 in Heinsheim gewann, konnte nach einer holprigen Saison auch vorzeitig der Klassenerhalt gefeiert werden.

Die drei Rodinger Damen im ersten Block glänzten mit tollen Versuchen. Insbesondere Lily Brando zauberte wieder sechs blitzsaubere Hebungen auf das Wettkampfbrett und war einmal mehr beste Heberin mit 138 Zählern. Nathalie Rettenberger bestätigte den Aufwärtstrend und steuerte exakt 120 Punkte bei. Ihr großes Leistungspotential zeigte Skye Tappeiner. Sechs gültige Versuche und starke 112 Relativpunkte überzeugten nicht nur die Rodinger Fans. Sie würden sich natürlich wünschen, dass Skye öfter mit solchen Resultaten in der Dreifachturnhalle und den großen Bundesligabühnen der anderen Vereine aufwartet.

Arnost Vogel wieder bei alter Stärke

Die Männer des zweiten Blocks standen den Damen in nichts nach. David Kolar verlor zwar das Familienduell mit seinem acht Jahre älteren Bruder Josef (146 Relativ) kam aber auf solide 115,7 Zähler. Arnost Vogel fand zurück zu alter Stärke und bewegte die höchsten Lasten im Rodinger Team. Er erreichte 123 Punkte und war damit zweitbester der Mannschaft. Rishabh Saini zeigte wie wichtig er mittlerweile für die Rodinger Truppe ist. Bei fünf Gültigen brachte er es auf starke 120 Relativ.

Bei Chemnitz glänzten insbesondere der U23-Europameister Raphael Friedrich mit 176 und der bulgarische Olympiateilnehmer Ivan Dimov mit 175 Punkten. So gingen die Gäste auch als klarer Sieger von der Bühne. Für Roding steht in zwei Wochen noch der schwere Auswärtskampf in Obrigheim an. Auch Obrigheim möchte noch ins Finale und braucht dazu drei Tabellenpunkte gegen Roding. Es ist also mit einer starken Aufstellung am Neckar zu rechnen. Nach dem sicheren Klassenerhalt kann die Reise aber entspannt angetreten werden.

Roding II glänzt – ProtokollBilder

Die zweite Rodinger Mannschaft glänzte beim letzten Saisonwettkampf mit neuer Rundenbestleistung von 471,0 Punkten. Damit schlug man die Gäste aus Schweinfurt völlig überraschend mit 3 : 0 (471 : 459). Dabei kam dem TB der Totalausfall von Maxi Bindrum im Reißen zu Gute. Sie konnte die Anfangslast von 65 kg dreimal nicht zur Hochstrecke bringen. Danach entwickelte sich ein packendes Duell, dass jeweils erst in den letzten Versuchen entschieden wurde. Im Reißen verpasste Philipp Lendner mit einer Steigerung um zwölf Kilogramm knapp den Punktgewinn. Im Stoßen hatte Roding dann das letzte Wort und Max Jackwerth bewältigte die nötigen 166 kg für den Sieg. Insgesamt eine geschlossene Teamleistung bei der Annalena Schmidt mit 93 Zählern einmal mehr beste Rodingerin war. Damit hat Roding einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und freut sich auf den letzten Wettkampf in Waldkirchen.

Jonathan Baier