Zum letzten Heimkampf kommt der CAC

Zum letzten Heimkampf kommt der CAC

Samstag um 19 Uhr ist das Topteam aus Chemnitz zu Gast in Roding

Zum letzten Großkamptag der Saison laden die Rodinger TB-Heber am Samstag in die Dreifachturnhalle ein. In der 1. Bundesliga ist der aktuelle Tabellenzweite aus Chemnitz mit U23-Europameister Raphael Friedrich um 19 Uhr zu Gast. Mit einem Sieg wollen die Sachsen den Finaleinzug perfekt machen. Roding kämpft noch um den Klassenerhalt und möchte mit einem jungen Team dagegenhalten. In Liga 2 stellt sich um 16.30 Uhr der bärenstarke Aufsteiger vom AC Schweinfurt in Roding vor. Davor kommt die Jugend um 14.30 Uhr bei einem Freundschaftskampf mit dem TuS Raubling zum Einsatz. Alle drei Teams freuen sich auf lautstarke Unterstützung der Fans.

Der Chemnitzer AC hebt eine hervorragende Saison. Bis auf einen Ausreißer lagen die Leistungen immer um die 800 Punkte. Damit sind sie, anders als in den letzten Jahren, klarer Favorit auf den Sieg in Roding. Mit Erik Ludwig aus Eibau haben sie sich namhaft verstärkt und U23-Europameister Raphael Friedrich hebt eine starke Runde. Teamkapitän und Dauerbrenner Kurt Perthel ist ein weiterer Erfolgsgarant für den CAC. Am Samstag werden Sie auch wieder von ihrem langjährigen Fanclub in der Oberpfalz unterstützt. Hier hat sich vor ca. 15 Jahren bei den damals noch häufigeren Duellen in der 1. Bundesliga Süd-Ost eine Fanfreundschaft entwickelt, die immer noch Bestand hat. 

Tappeiner erstmals dabei

Nach einem Auslandssemester ist Skye Tappeiner erfreulicherweise wieder zurück an der Hantel und erstmals in dieser Saison Teil des Rodinger Teams. Sie bildet den rein weiblichen ersten Block mit Nathalie Rettenberger und Lily Brando. Beide hoben bislang eine sehr gute Runde und wollen beim letzten Heimkampf ihre aufstrebende Form unter Beweis stellen. Wieder mit dabei ist auch Rishabh Saini. Nach erfolgreich abgelegter Grundausbildung bei der Bundeswehr ist der Weg zum Sportsoldat geebnet. Nun kann er zukünftig unter profiähnlichen Bedingungen trainieren. Langfristig soll das natürlich positive Auswirkungen auf seine sportliche Entwicklung haben. Für den Wettkampf am Samstag rechnet Trainer Gregor Nowara mit einer soliden Leistung.

Vervollständigt wird die Mannschaft durch das tschechische Duo David Kolar und Arnost Vogel. Letzterer hat in den letzten Wochen fleißig trainiert und hofft an die alte Leistungsstärke anknüpfen zu können. David trifft im Familienduell auf seinen Bruder Josef, der für den Chemnitzer AC an die Hantel geht. Trainer Nowara traut seiner jungen Mannschaft (keiner ist älter als 25 Jahre) eine Leistung von 700 Punkten zu. Sofern der TB nicht auf die Schützenhilfe der anderen Vereine angewiesen sein will, wäre noch ein Punktgewinn zum sicheren Klassenerhalt notwendig.

Roding gegen Schweinfurt

In der 2. Bundesliga empfängt Roding II den AC Schweinfurt. Der diesjährige Aufsteiger hat sich gleich in Liga 2 etabliert und überzeugt insbesondere mit seinen starken Frauen. Es wird schwer die Gäste gefährden zu können, da sie regelmäßig 500 Punkte abliefern. Dennoch ist die Truppe von Betreuer Andreas Hecht gut aufgestellt und möchte eine Saisonbestleistung erzielen. Alexander Meingast feiert dabei seine Rückkehr ins Team.

Jonathan Baier