Dietlmeier, Meingast und Lorenz treffen auf starke Konkurrenz
Die internationale Deutschen Jugendmeisterschaft wird am Wochenende vom SV Germania Obrigheim ausgerichtet. Für diesen Höhepunkt haben 141 Teilnehmer gemeldet. Aufgrund der großen Anzahl an Sportler werden die Wettbewerbe parallel an zwei Bohlen ausgetragen. Zudem sind von allen Athleten die Disziplinen Sternlauf, Schlussdreisprung und Kugelschockwurf zu absolvieren. Mit dabei sind auch die drei Rodinger Samuel Dietlmeier, David Meingast und Lukas Lorenz.
Samuel Dietlmeier startet im Jahrgang 2010. Nach dem Abwiegen werden drei Gruppen aufsteigend nach Körpergewicht eingeteilt. Vermutlich tritt er im Mittelgewicht an. Ähnlich wie bei der Süddeutschen Meisterschaft (Platz 4) ist die Konkurrenz groß. Aber Samuel hat gut trainiert und möchte mit neuen Bestleistungen aufwarten. Dazu wurde weiter an den technischen Feinheiten in der Athletik gearbeitet. Mit einem guten Resultat möchte der Nationalkaderathlet die Arrivierten angreifen.
Im Jahrgang 2008 messen sich David Meingast und Lukas Lorenz mit der Konkurrenz. Im letzten Jahr als Jugendlicher erhält der trainingsfleißige Lukas nochmal die Chance einen nationalen Wettkampf zu bestreiten. Neben Ausbildung und Führerschein lief die Vorbereitung erst schleppend. Zum Schluss kam Lukas aber immer besser in Form und so werden auf der großen Bühne neue Bestleistungen angestrebt. Aufgrund der Meldeleistungen wird er sich damit aber dennoch im hinteren Bereich einordnen müssen.
David trifft im Leichtgewicht auf die bekannte Konkurrenz. Seine Gegner sind unter anderem die Teilnehmer der Jugend-EM Erik Thiessen (Berlin) und Lukas Walker (Röthenbach). In diesem erlesenen Feld möchte David seine Stärken ausspielen und hinter den beiden Überfliegern beim engen Kampf um Bronze mitmischen. Um das große Ziel einer Medaille zu erreichen muss am Samstag alles passen. Insbesondere in der Athletik müssen dabei neue Bestleistungen fallen.
Die drei Rodinger gehen also hochmotiviert in den Wettkampfhöhepunkt des ersten Halbjahres. Betreut werden Sie vor Ort von Jugendleiter Matthias Hecht.