Lukas Lorenz erwischte nicht seinen besten Tag
Die internationale Deutschen Jugendmeisterschaft wurde am Wochenende vom SV Germania Obrigheim ausgerichtet. Die Gastgeber meisterten das Feld mit 141 Teilnehmern souverän. Dabei wurde an zwei Bohlen gleichzeitig gehoben und parallel die Athletik ausgetragen. Daher war viel Geboten in der Neckarhalle. Der Rodinger Samuel Dietlmeier zeigte einen bärenstarken Auftritt und holte sich die Bronzemedaille. Lukas Lorenz erwischte leider keinen guten Tag.
Samuel Dietlmeier startete bereits am Freitag im Jahrgang 2010. Dort wurde er nach dem Abwiegen dem Mittelgewicht zugeordnet. Aufgrund der Meldelasten zeichnete sich ab das es, wie bei der Süddeutschen Meisterschaft, zu einem spannenden Kampf um Bronze mit Mika Mauch kommen wird. Beim Reißen waren beide auf Augenhöhe. Mika bewältige 70 kg und Samuel konterte mit 71 kg. Im Stoßen spielte Samuel seine Stärke mit neuer Bestleistung von 92 kg aus und nahm seinem Konkurrenten 6 kg und wichtige Mehrkampfzähler ab.
Spannendes Duell
Nach der Führung im Gewichtheben konnte Mika im Kugelschockwurf, mit einem Meter mehr als Samuel, einige Zähler gut machen. Beim Schlussdreisprung hatte dann Samuel wieder knapp die Nase vorne. Beim Sternlauf war der Flözlinger dann wieder vor dem Rodinger Nationalkaderathleten. Dennoch reichte der Vorsprung und Samuel holte seine erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft. Die Freude war bei dem 14-jährigen und Trainer Matthias Hecht groß. Mit einer Leistungssteigerung von 10 kg im Zweikampf gab es eine erfolgreiche Revanche für den undankbaren 4. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft.
Lukas Lorenz ging am Samstag im Schwergewicht des Jahrgangs 2008 an den Start. Zuerst war bei ihm die Athletik an der Reihe. Hier zeigte er gute Leistungen und kam bis auf wenige Zentimeter bzw. Hundertstelsekunden an seine Bestleistungen heran. Im anschließenden Gewichtheben erwischte Lukas, bei drückender Hitze in der Halle, leider nicht seinen besten Tag. Im Reißen konnte er nur einen Versuch gültig gestalten. Im Stoßen brachte er zwei saubere Hebungen in die Wertung. In den dritten Anläufen scheiterte der 16-jährige jeweils an neuen persönlichen Rekorden. Am Ende Rang 10 bei seiner letzten Deutschen Meisterschaft als Jugendlicher.
David Meingast musste seinen Start aufgrund eines Unfalls mit dem Moped leider kurzfristig absagen. Zum Glück ist jedoch nichts Schlimmeres passiert. Nun richtet der TB 03 Roding den Fokus voll auf die Bayerische Meisterschaft der Jugend am 19. Juli in eigener Halle.