TB ohne Chance in Karlsruhe

Deutliche 771,5 : 628,6 Niederlage beim KSV DurlachProtokoll

 

Beim Duell der Tabellennachbarn zeigte der KSV Durlach dem TB 03 Roding klar die Grenzen auf. Mit der besten Aufstellung glänzten die Karlsruher mit neuer Saisonbestleistung vor heimischer Kulisse. Mit der derzeitigen Besetzung hatte der TB dem, trotz ordentlicher Einzelleistungen, nichts entgegen zu setzen. Zu allem Überfluss musste Gregor Nowara nach dem ersten Stoßversuch mit muskulären Problemen passen. Bei normalem Verlauf wären hier wohl noch 30 Punkte zum Mannschaftsergebnis hinzugekommen.

(mehr …)

Big Points im Abstiegskampf

Roding holt 3-Punkt-Sieg mit 738,2 : 706,1 beim TSV Heinsheim – ProtokollBilder

Ein packendes Duell lieferte sich der TB 03 Roding mit dem TSV Heinsheim. Es entwickelte sich der erwartet spannende Wettkampf gegen den Aufsteiger. Die TB´ler holten sich dabei nach einer deutlichen Leistungssteigerung den Sieg und ganz wichtige Tabellenpunkte im Kampf um den Abstieg. Das Team um die Mannschaftsbeste Lilly Brando legte so viel vor, dass auch Olympiasieger und Weltmeister Karlos Nasar nicht mehr kontern konnte.

(mehr …)

Nervenkitzel bis zum Schluss

Roding holt nach toller Aufholjagd den Stoßpunkt – Grünstadt siegt mit 750,8 : 683,6 – ProtokollBilder 

Der KSV Grünstadt war der erwartet starke Gegner und siegte klar gegen den TB 03 Roding. Im Reißen hatte Roding nicht den Hauch einer Chance, zumal Nathalie Rettenberger kurzfristig fehlte. Auch die Gesamtwertung ging deutlich an die Gäste. Im Stoßen witterte das TB-Lager aber dann seine Chance wobei man auch hier von Anfang an einem Rückstand hinterherlief. Nach einem packenden Finish mit Dramatik und Nervenkitzel pur sorgte Arnost Vogel mit der letzten Hebung für den Punktgewinn.

(mehr …)

Roding sichert sich den Punkt im Stoßen

Nach einem harten und spannenden Kampf gegen den KSV Grünstadt sicherte sich die 1. Mannschaft den Punkt im Stoßen mit einem Vorsprung von einem Kilo. Dabei lag das Team vor den letzten Stoßversuchen im zweiten Block noch 17 kg zurück. Erst durch die deutlichen Steigerungen und die gleichzeitig gültigen Versuche von Rishabh Saini, David Kolar und Arnost Vogel wurde der Stoßpunkt perfekt gemacht. Im Reißen legten die Grünstädter deutlich vor, sodass auch der Gesamtpunkt mit 683,6:750,8 an die Gäste ging. Bärenstark präsentierte sich heute Lilly Brando mit einer persönlichen Bestleistung im Reißen.

Fast wie ein Lokalderby war der Wettkampf unserer zweiten Mannschaft gegen die niederbayerischen Gäste vom TSV Waldkirchen, der durchaus Spannung bot. Im Reißen waren die Gäste zunächst überlegen. Der Reißpunkt konnte so aufgrund zu vieler ungültiger Versuche im eigenen Team. Im Stoßen zeigte unsere zweite Mannschaft ihre Überlegenheit, sodass der Stoßpunkt sowie die Gesamtwertung an Roding gingen. Damit endete der Wettkampf mit 2:1 Punkten bei einem Endstand von 432,0:419,0 Relativpunkten. Neue Bestleistungen zeigte Matthias Kuchler im Stoßen.

Gegen die starken Gäste und den Titelfavoriten in der Bezirksliga, den ASV Neumarkt, war für unsere dritte Mannschaft leider kein Kraut gewachsen. Der Wettkampf endete mit einem Ergebnis von 205,0:301,0 Relativpunkten. Erstmals in dieser Saison wieder an der Hantel war Daniel Nowara.

Heimkampftag am 23.11.2024

Abstiegskampf gegen den KSV Grünstadt

Nach dem überraschenden Punktgewinn gegen den Deutschen Meister AV 03 Speyer steht schon der nächste Wettkampf für die Rodinger TB-Heber an. Gegen den KSV Grünstadt geht es am Samstag, 23.11.2024 um 19 Uhr wieder um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Am vergangenen Jahr setzte sich der TB knapp mit 2:1 durch. Diesmal scheint der KSV in der Favoritenrolle. Bereits um 16.30 Uhr kommt es Liga 2 zum Ostbayernduell von Roding II gegen den TSV Waldkirchen. In der Bezirksliga hat Roding III um 14.30 Uhr den Titelfavoriten aus Neumarkt zu Gast. Bei allen drei Duellen rechnen die Gewichtheber wieder mit der bekannten „schlagkräftigen“ Unterstützung der Fans.