Roding unterliegt dem Favoriten aus Mutterstadt

Einen ordentlichen Einstand in die 1. Bundesligasaison zeigten die Rodinger Gewichtheber, auch wenn man aufgrund von einigen Ausfällen bei dieser Begegnung noch das Nachsehen gegen den Tabellendritten von der Vorsaison – dem AC Mutterstadt hatte. So endete die Gesamtpartie bei einem Endstand von 666,2:749,0 Relativpunkten. Insbesondere die guten Einzelresultate (Nathalie Rettenberger mit neuer Bestleistung im Stoßen, Rishabh Saini im Reißen) lassen für die restliche Saison hoffen. Seinen Einstand bei der ersten Mannschaft zeigte Matthias Kuchler, der eine neue persönliche Bestleistung im Reißen zum Besten gab.

Ersatzgeschwächt unterlag die 2. Mannschaft deutlich gegen die Gäste vom AT Vogtland bei einem Endergebnis von 398,0:497,2 Relativpunkten. Ihren ersten Wettkampf auf dem Rodinger Parkett zeigte Annalena Schmidt mit 74 Relativpunkten. Ebenfalls den ersten Wettkampf in der zweiten Bundeliga bestritt Frances Schwanke mit 49 Relativpunkten. Neue Bestleistungen zeigte zudem Lenz Michael. Er war bester Heber im Rodinger Lager mit 80,0 Relativpunkten.

Einen spannenden Wettkampf gab es bei der dritten Mannschaft zu bewundern. Beim Reißen waren die Gäste vom KSV Regenburg noch klar mit 20,0 Relativpunkten vorne. Beim Stoßen zeigten die Rodinger aber ihre Stärken und Punkt für Punkt kamen sie je Versuch dem Gesamtsieg näher. Erst Tobias Lolacher machte diesen bei seinem letzten Versuch an 126kg perfekt. Die Veranstaltung endete mit einem Gesamtergebnis von 192,5:192,1 Relativpunkten.

Kuchler und Jackwerth holen den Titel

Roding hervorragender Gastgeber für die Bayerische Heberelite – Protokolle

Am Samstag waren die Rodinger Gewichtheber Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften. Mit 74 Sportlern aus 23 Vereinen war ein starkes Teilnehmerfeld am Start. Auch drei Rodinger gingen an die Hantel. Dabei holten Matthias Kuchler (Klasse -96 kg) und Max Jackwerth (Klasse +109 kg) nach spannenden Duellen jeweils den Titel. Frances Schwanke hatte sich erstmals für die Landestitelkämpfe qualifiziert und konnte eine gute Leistung abrufen.

(mehr …)

Gewichtheber feiern und blicken auf das erfolgreiche 1. Halbjahr zurück

Rishabh Saini knackt Norm für die Junioren-EM

An die 70 Personen konnte Abteilungsleiter Matthias Hecht zum Sommernachtfest der Gewichtheber im Hecht Garten begrüßen. Darunter zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, viele Helferinnen und Helfer, die aktiven Mitglieder, Sponsoren und den Fanclub. Sein besonderer Gruß galt der 1. Bürgermeisterin der Stadt Roding Alexandra Riedl, Dr. Reinhold Schoierer als Vorsitzenden des TB 03 Roding und dem neuen Präsidenten des Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverbandes Andreas Müller. Sein Gruß galt weiter dem Hausherrn und Ehrenvorsitzenden Anton Hecht sowie Geburtstagskind Alexander Meingast der seinen 18. mit den Hebern feierte.

(mehr …)

Nachruf Georg Hecht

Die Gewichtheber des TB 03 Roding haben mit ihrem Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzenden eine hochverdiente und herausragende Persönlichkeit verloren.

Die Rodinger TB-Heber trauern um

Herrn Georg Hecht

der am 11.06.2024 nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Der Verstorbene hat sich in hervorragender Weise für das Gewichtheben beim TB 03 Roding, im Bezirk und beim Landesverband eingesetzt. Seine 18-jährige Tätigkeit als Abteilungsleiter, sein Organisationstalent und seine 50-jährige Pressearbeit für das Gewichtheben sind unvergessen.

Seine Verdienste für unseren Verein sind von unschätzbarem Wert.

Aufgrund seines uneigennützigen Engagements für die Gesellschaft wurde ihm von der Stadt Roding die Bürgermedaille verliehen. Der Bayerische Gewichtheber und Kraftsportverband würdigte seine Arbeit mit seiner höchsten Auszeichnung, der Ehrengabe.

Wir behalten unseren „Schorsch“ in liebevoller Erinnerung und sind dankbar, dass wir so einem wunderbaren Menschen in unserer Mitte hatten. >>ausführlicher Bericht

Theodor Kurze holt überraschend Bronze

Auch Samuel Dietlmeier überzeugt mit Platz 4 bei der Süddeutschen Meisterschaft – Bilder

Am Wochenende des 14. und 15.06.2024 traf sich Süddeutschlands Hebernachwuchs in Hassloch / Rheinland-Pfalz und ermittelte seine Meister. Unter den 132 gemeldeten Teilnehmern waren mit Theodor Kurze (Jahrgang 2013) und Samuel Dietlmeier (Jahrgang 2010) auch zwei Rodinger Hebertalente. Sie absolvierten den Fünfkampf mit Reißen, Stoßen, Kugelschockwurf, Schlussdreisprung und Sternlauf. Dabei überzeugten beide mit starken Leistungen und den Plätzen 3 und 4.

(mehr …)